ECM System Bild mit Sicherheitsschloss und Animationen im Hintergrund die das ECM System hervorheben
Sicherheit & Transparenz mit enaio®
Ihre Daten. Geschützt, nachvollziehbar, unter Kontrolle.
Mit enaio® digitalisieren Sie nicht nur Dokumente – Sie schaffen Sicherheit, Transparenz und Effizienz in all Ihren Geschäftsprozessen. Jederzeit. Überall.

ECM Systeme mit Sicherheit

Maximale Sicherheit – jederzeit und überall
Schützen Sie vertrauliche Informationen zuverlässig – unabhängig davon, wo Sie oder Ihre Mitarbeitenden gerade arbeiten. enaio® sorgt dafür, dass Ihre Daten stets sicher, verfügbar und unter Ihrer Kontrolle bleiben.
Volle Prozesstransparenz
Behalten Sie den Überblick:
Mit der detaillierten Protokollierung aller Aktionen in enaio® haben Sie jederzeit Einblick in jede Dokumentversion, jede Änderung und jeden Bearbeitungsschritt. Digitale Workflows sorgen dafür, dass Aufgaben automatisch an die richtigen Stellen weitergeleitet werden – fristgerecht, nachvollziehbar, ohne Informationsverlust.
Vertraulichkeit durch fein abgestufte Rechtevergabe
Nicht jeder sieht alles – und das ist auch gut so. Die komplexe Rechtestruktur von enaio® ermöglicht eine exakte Steuerung: Wer darf was sehen, bearbeiten, exportieren oder löschen? Passen Sie den Zugriff individuell an Rollen, Abteilungen oder Projekte an – ganz im Sinne von Datenschutz und Compliance.
Effizient. Sicher. Transparent.
Mit enaio® bringen Sie Ihre Dokumentenprozesse auf das nächste Level – und schaffen gleichzeitig Vertrauen durch klare Strukturen, hohe Sicherheit und vollständige Nachvollziehbarkeit.

AWP DocumentHandler für Ihr Unternehmen

Dokumente schnell zwischen verschiedenen Systemen hin‒ und herschieben. Mit dem AWP DocumentHandler ist dies nun möglich. Dabei funktioniert der DocumentHandler in beide Richtungen und Sie können Dokumente von Ihrem enaio® DigiArch in andere Zielsysteme (z.B. Ihrem E‒Mail‒Postfach) überführen oder aber aus anderen Systemen wichtige Dokumente schnell im enaio® an der richtigen Stelle revisionssicher ablegen.
  • Verarbeitung verschiedener Datenquellen (Dateisystem, Netzwerkfreigabe, FTP, REST API, E‒Mail‒Postfach) zur Archivierung und Verschlagwortung in enaio® DigiArch
  • Export von Daten und Dokumenten aus enaio® DigiArch in verschiedene Zielsysteme (Dateisystem, Netzwerkfreigabe, FTP, E‒Mail Versand)
  • Aktualisierung von enaio® DigiArch‒Objekten/Dokumenten durch Informationen aus unterschiedlichen Datenquellen (externe Datenbank, Metadatendateien, individuelle Schnittstellen zu Fremdsystemen)
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie suchen eine effiziente Softwarelösung oder möchten Ihr digitales Projekt realisieren? Wir freuen uns darauf, Sie zu unterstützen!
Die nächsten Schritte
Dieses Bild zeigt eine Auswahl von verschiedenen dingen in einem Kreis aufgelistet, in der mitte befindet sich ein Zahnrad
01. Produkt auswählen
Wählen Sie das passende Produkt oder die Lösung aus, die Ihren Anforderungen entspricht.
In dem Bild sieht man zwei Sprechblasen die Rot sind mit schwarzer Schrift innen
02. Kontaktformular ausfüllen
Nutzen Sie den auf der Seite bereitgestellten Kontakt-Button, um das Kontaktformular auszufüllen.
Bei diesem Bild sieht man ein Icon von den Umrissen einer Person die eine Rückmeldung erhalten hat
03. Rückmeldung erhalten
Unser Team prüft Ihre Anfrage und setzt sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Fragen die wir oft erhalten.
Welche Arten von Software bieten Sie an?
Wir entwickeln sowohl Standard-Softwarelösungen als auch maßgeschneiderte Anwendungen für Unternehmen. Unser Portfolio umfasst Web- und mobile Apps, Unternehmenssoftware, Cloud-Lösungen und Integrationssysteme.
Können Sie eine Software speziell für unsere Geschäftsprozesse entwickeln?
Ja, wir bieten individuelle Softwareentwicklung, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Unser Team analysiert Ihre Prozesse und erstellt eine passgenaue Lösung, die sich nahtlos in Ihr bestehendes System integriert.
Wie lange dauert die Entwicklung einer individuellen Softwarelösung?
Die Dauer hängt von der Komplexität des Projekts ab. Kleinere Anwendungen können innerhalb weniger Stunden, Tage oder Wochen entwickelt werden, während größere Projekte mehrere Wochen oder Monate in Anspruch nehmen. Wir arbeiten agil, sodass Sie früh erste Ergebnisse sehen können.
Unterstützen Sie auch die Wartung und Weiterentwicklung der Software?
Ja, wir bieten langfristigen Support, regelmäßige Updates und Anpassungen an neue Anforderungen oder Technologien, damit Ihre Software stets leistungsfähig und sicher bleibt.
©AWP Consult GmbH All rights reserved. Powered by AWP Consult GmbH